
Sonnenmosaik vom 07.04.2013 in Farbe873 viewsDas Mosaik besteht aus 45 Einzelbildern.
Takahashi FS78 bei 65/1900 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (2 votes)
|
|

Sonne am 16.06.2013767 viewsTakahashi FS78 bei 65/1900 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonnenmosaik am 19.10.2012629 viewsHier ist die Gesamtsonne als Mosaik zu sehen. Entstanden ist die Aufnahme aus 30 Einzelbildern bei einer Brennweite von 1350mm.
Takahashi FS78 bei 65/1900 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 01.09.2011445 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 25.04.2011489 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 25.04.2011474 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonnenprotuberanz am 20.03.2011488 viewsHier ist eine riesige Sonnenprotuberanz zu sehen. Aufgenommen am 20.03.2011 bei absolut schlechtem Seeing.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4      (1 votes)
|
|

Sonnenprotuberanz am 16.01.2011551 viewsHeute waren auf der Sonne mehrere große Protuberanzen zu sehen. Das Bild zeigt die Größte davon.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2 mit Fokalreducer auf f/17
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonnenprotuberanz am 16.01.2011525 viewsHeute waren auf der Sonne mehrere große Protuberanzen zu sehen. Das Bild zeigt die Größte davon.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2 mit Fokalreducer auf f/17
Avistack2 und PS CS4
     (1 votes)
|
|

Sonnenprotuberanzen am 11.01.2011545 viewsIn einer Wolkenlücke konnte ich bei furchtbarem Seeing ein paar Sonnenprotuberanzen fotografieren. Daher erscheint das Bild sehr unscharf.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2 mit Fokalreducer auf f/17
Avistack2 und PS CS4
Das Bild ist ein leichter Crop.
     (1 votes)
|
|

Sonnenprotuberanz als Farb-Animation vom 25.04.2011533 viewsHier ist die Farbvariante der Animation von der Sonnenoberfläche mit Protuberanzen am Rand zu sehen. Die Einzelbilder entstanden über drei Stunden.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (2 votes)
|
|

Sonnenmosaik am 03.11.2012635 viewsTakahashi FS78 bei 65/1900 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonnenprotuberanz als Animation vom 25.04.2011451 viewsHier ist eine Animation von der Sonnenoberfläche mit Protuberanzen am Rand zu sehen. Die Einzelbilder entstanden über drei Stunden.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonnenprotuberanz am 06.02.2011565 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2 mit Fokalreducer auf f/17
Avistack2 und PS CS4     (7 votes)
|
|

Sonne am 20.09.2011511 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 01.09.2011447 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (2 votes)
|
|

Sonne am 16.06.2013658 viewsTakahashi FS78 bei 65/1900 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

AR1165 Ha am 08.03.2011 373 viewsSo sah die AR1165 ein paar Minuten später aus...     (2 votes)
|
|

Sonne am 30.04.2012571 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 30.04.2012574 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 30.04.2012470 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 01.04.2012395 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 01.04.2012410 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 20.09.2011428 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 14.09.2011428 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 14.09.2011426 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 12.09.2011393 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 11.07.2011394 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 11.07.2011403 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 11.07.2011377 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 25.04.2011380 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 22.04.2011374 viewsApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 19.04.2011371 viewsAufgenommen Abends bei schlechtem Seeing mit Reducer 0,7 fach.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4     (1 votes)
|
|

Sonne am 08.04.2011430 viewsAufgenommen vom Balkon aus bei schlechtem Seeing mit:
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
     (1 votes)
|
|

Sonnenfleckengruppe am 07.03.2011 in CaK374 viewsHier ist eine Sonnenfleckengruppe im Licht der CaK-Linie. Aufgenommen mit einem APO 115/800 auf der EQ6 mit einem Lunt CaK-Filter. Als Kamera diente die Point Grey Flea2.     (1 votes)
|
|

Sonnenfleckengruppe am 07.03.2011 in CaK388 viewsHier ist eine Sonnenfleckengruppe im Licht der CaK-Linie. Aufgenommen mit einem APO 115/800 auf der EQ6 mit einem Lunt CaK-Filter. Als Kamera diente die Point Grey Flea2.     (1 votes)
|
|
|