Deep-Sky-Images - Astrofotografie by Markus Noller - Kontakt: deep-sky-images (at) gmx (dot) de

am meisten angesehen
Rosasit1.jpg
Rosasit xx322 x angesehenHier ist Rosasit xx aus Durango/Mexiko zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Walpurgin.jpg
Walpurgin x mit Mixit xx321 x angesehenHier ist Walpurgin xx aus dem Schmiedestollen/Wittichen zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Azurit2.jpg
Azurit x320 x angesehenHier ist Azurit x aus Aouli/Marokko zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 10x/0,28 Mikroskopobjektiv. In Helicon Focus habe ich einen Focusstack aus 63 Ebenen gemacht,
Die Bildbreite beträgt ca. 1,7mm.
Auricalcit_1.jpg
Aurichalcit xx320 x angesehenHier ist Aurichalcit xx aus Esfahan/Iran zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Kaemererit.jpg
Kämmererit xx320 x angesehenHier ist Kämmererit xx aus Werbljuje/Ural zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Haematit.jpg
Hämatit xx320 x angesehenHier ist Hämatit xx aus Andermatt/Schweiz zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Natrolith.jpg
Natrolith xx319 x angesehenHier ist Natrolith xx aus Maroldsweisach zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Realgar.jpg
Realgar xx319 x angesehenHier ist Realgar xx aus Mrezhichko/Mazedonien zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Autunit.jpg
Autunit xx 317 x angesehenHier ist Autunit xx aus Assuncao/Portugal zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 10x/0,28 Mikroskopobjektiv. In Zerene Stacker habe ich einen Focusstack aus 124 Ebenen gemacht,
Die Bildbreite beträgt ca. 1,7mm.
Auricalcit_2.jpg
Aurichalcit xx317 x angesehenHier ist Aurichalcit xx aus Esfahan/Iran zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Malachit~0.jpg
Malachit xx317 x angesehenHier ist Malachit xx aus dem Steinbruch Brühne, Warstein/Nordrhein-Westfalen zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Erythrin~0.jpg
Erythrin xx317 x angesehenHier ist Erythrin xx aus Muzquiz/Mexiko zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 10x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 1,6mm.
Cyanotrichit.jpg
Cyanotrichit xx317 x angesehenHier ist Cyanotrichit xx aus Cochise/Arizona zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Calcit.jpg
Calcit x316 x angesehenHier ist Calcit x aus der Bauernzeche St. Gertraudi bei Brixlegg/Tirol zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Chalkopyrit1.jpg
Chalkopyrit xx316 x angesehenHier ist Chalkopyrit xx aus Argentinien zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Quecksilber.jpg
Quecksilber ged.316 x angesehenHier ist Quecksilber ged. aus Almaden/Spanien zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Mimetesit.jpg
Mimetesit xx315 x angesehenHier ist Mimetesit xx aus Mapimi/Mexiko zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Chalkopyrit2.jpg
Chalkopyrit xx315 x angesehenHier ist Chalkopyrit xx aus Argentinien zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Rosasit2.jpg
Rosasit xx315 x angesehenHier ist Rosasit xx aus Durango/Mexiko zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Langit.jpg
Langit xx314 x angesehenHier ist Langit xx aus Spania Dolina/Slowakei zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 10x/0,28 Mikroskopobjektiv. In Zerene Stacker habe ich einen Focusstack aus 72 Ebenen gemacht,
Die Bildbreite beträgt ca. 1,7mm.
Pseudobrookit_1_crop.jpg
Pseudobrookit xx314 x angesehenHier ist Pseudobrookit xx aus Niveligsberg zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 10x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt als leichter Crop ca. 1,2mm.
Malachit.jpg
Malachit xx313 x angesehenHier ist Malachit xx aus Gehren/Thüringen zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. In Helicon Focus habe ich einen Focusstack aus 19 Aufnahmen gemacht,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Pyrit.jpg
Pyrit xx313 x angesehenHier ist Pyrit xx aus Uchtdorf/Extertal zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Chalkopyrit3.jpg
Chalkopyrit xx313 x angesehenHier ist Chalkopyrit xx aus Argentinien zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Elyit.jpg
Elyit xx313 x angesehenHier ist Elyit xx aus der Grube Churfürst Ernst im Sauerlandkreis zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Eskimonebel_LRGB_Text.jpg
Eskimonebel NGC 2392313 x angesehenLRGB-Bild. Belichtungszeit in Summe 55min mit 8" TEC Maksutov Cassegrain 3100 f/15,5 samt AP CCDT67 bei ca. 2000mm f/10 und einer ASI 290 MM mit LRGB-Filter.
Allanin.jpg
Allanit x312 x angesehenHier ist Allanit x aus dem Steinbruch Oßling/Sachsen zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Cinnabarit.jpg
Cinnabarit xx312 x angesehenHier ist Cinnabarit xx aus Erzberg/Steiermark zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Pseudobrookit.jpg
Pseudobrookit xx311 x angesehenHier ist Pseudobrookit xx aus Niveligsberg zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Pseudobrookit_2.jpg
Pseudobrookit x311 x angesehenHier ist Pseudobrookit x aus Niveligsberg zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 10x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 1,6mm.
Millerit.jpg
Millerit xx311 x angesehenHier ist Millerit xx aus der Grube Zollverein/Essen zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Nordstrandit.jpg
Nordstrandit xx311 x angesehenHier ist Nordstrandit xx vom Stradnerkogel, Wilhelmsdorf/Steiermark zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Serpierit.jpg
Serpierit xx311 x angesehenHier ist Serpierit xx aus dem Richelsdorfer Gebirge/Hessen zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Uranophan~0.jpg
Uranophan xx 310 x angesehenHier ist Uranophan xx aus Menzenschwand/Schwarzwald zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 10x/0,28 Mikroskopobjektiv. In Zerene Stacker habe ich einen Focusstack aus 93 Ebenen gemacht,
Die Bildbreite beträgt ca. 1,7mm.
Gold2.jpg
ged. Gold x308 x angesehenHier ist ged. Gold x aus Balqash/Kasachstan zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 10x/0,28 Mikroskopobjektiv. In Helicon Focus habe ich einen Focusstack aus 71 Ebenen gemacht,
Die Bildbreite beträgt ca. 1,7mm.
Rodochrosit.jpg
Rhodochrosit xx308 x angesehenHier ist Rhodochrosit xx aus Ushkatyn/Kasachstan zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. In Helicon Focus habe ich einen Focusstack aus 30 Aufnahmen gemacht,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Vanadinit.jpg
Vanadinit x306 x angesehenHier ist Vanadinit x aus Mibladen/Marokko zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 10x/0,28 Mikroskopobjektiv. In Zerene Stacker habe ich einen Focusstack aus 64 Ebenen gemacht,
Die Bildbreite beträgt ca. 1,7mm.
Goethit.jpg
Goethit xx304 x angesehenHier ist Goethit xx aus der Grube Caminau/Königswartha zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. In Helicon Focus habe ich einen Focusstack aus 18 Aufnahmen gemacht,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Dioptas.jpg
Dioptas xx303 x angesehenHier ist Dioptas xx aus dem Kongo zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Aragonit_1.jpg
Aragonit xx302 x angesehenHier ist Aragonit xx aus Lavrion/Griechenland zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Anatas_1.jpg
Anatas x301 x angesehenHier ist Anatas x aus dem Steinbruch Oßling/Sachsen zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
IC2118_neu_klein.jpg
IC2118 Hexenkopfnebel301 x angesehenDie Daten für dieses Bild nahm mein Kumpel Holger auf der Farm Tivoli in Namibia auf. Er belichtete 5x300sec mit einer unmodifizierten Canon EOS 6D und einem 135mm Zeiss APO Sonnar bei f/2. Die Bildbearbeitung habe ich mit PS CC2019 übernommen. Es ist der helle Wahnsinn, was alles trotz nur 25min Belichtungszeit zu sehen ist! Was ein top-Himmel doch so alles ausmacht... Die Spikes sind künstlich erzeugt...
Boracit.jpg
Boracit x297 x angesehenHier ist Boracit x aus Bernburg/Saale zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 2x Mikroskopobjektiv. In Helicon Focus habe ich einen Focusstack aus 17 Aufnahmen gemacht,
Die Bildbreite beträgt ca. 8mm.
Monazit.jpg
Monazit x297 x angesehenHier ist Monazit x aus dem Steinbruch Oßling/Sachsen zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 5x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 3,2mm.
Pferd_klein.jpg
IC434 Pferdekopfnebel und NGC2024 Flammennebel297 x angesehenHier zu sehen ist eine Aufnahme des Pferdekopfnebels und des Flammennebels im Sternbild Orion. Die Aufnahme entstand mit einem Takahashi FS78 bei 470mm f/6 und einer Canon EOS 60Da unter schlimmsten Bedingungen was die Lichtverschmutzung angeht (direkt neben einer Straßenlaterne). Belichtet wurden 18x300sec bei ISO800. Die Bildbearbeitung erfolgte mit DSS und PS CC2019.
Gelb_xx.jpg
Duhamelit xx (?)296 x angesehenHier ist Duhamelit xx (?) aus dem Kongo zu sehen. Aufgenommen habe ich mit meiner Olympus OM-D EM5 mk2 und einem Mitutoyo Plan Apo 10x Mikroskopobjektiv. Gestackt mit Helicon Focus,
Die Bildbreite beträgt ca. 1,6mm.
Jupiter~1.jpg
Jupiter am 20.03.2015296 x angesehenAufgenommen mit einem 8" Maksutov Cassegrain von TEC bei 5000mm BW f/25 und einer ALCCD5LIIc. Gestackt wurden 1200 von 6000 Bilder mit AS!2, die Bearbeitung erfolgte in Registax und PS CC2014. Nachbearbeitet mit Topaz Sharpen AI (2020).
NGC40_text.jpg
Planetarischer Nebel NGC 40287 x angesehenAufgenommen als LRGB mit einem 8" TEC Maksutov Cassegrain und einer ASI 290 MM im 2x2 Binning. Belichtet wurden L: 3600x2 sec und RGB: je 2000x2 sec.
M31_klein.jpg
M31 Andromedagalaxie286 x angesehenHier zu sehen ist eine Aufnahme unserer Nachbarin, der Andromedagalaxie. Die Aufnahme entstand mit einem Takahashi FS78 bei 470mm f/6 und einer Canon EOS 60Da unter schlimmsten Bedingungen was die Lichtverschmutzung angeht (direkt neben einer Straßenlaterne). Belichtet wurden 10x300sec bei ISO800. Die Bildbearbeitung erfolgte mit DSS und PS CC2019.
_6120023~2.JPG
Eidechse278 x angesehen
Baum4.jpg
Mond und Venus am Abend des 25.04.2020271 x angesehenAufgenommen mit einem IPhone XR.
Mond.jpg
Mondmosaik vom 05.04.2020266 x angesehenZu sehen sind unter anderem die Krater Schiller, Wargentin, Phocylides, Nasmyth, Schickard und viele mehr. Aufgenommen mit einem 8" TEC Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 und einer ASI 290 MM mit IR Bandpassfilter 750nm ZWL. Gestackt wurden pro Panel 4000 von 8000 Bilder. Das Mosaik besteht aus 8 Panelen.
M108.jpg
M108 und M97265 x angesehenAufgenommen mit einer Lichtenknecker FFC 150/500 f/3,5 und einer unmodifizierten Canon EOS 60D. Belichtet wurden 58x300sec bei ISO800.
_6150644.JPG
Eidechse264 x angesehen
Plato_Philolaus.jpg
Krater Plato und Philolaus am 05.04.2020263 x angesehenAufgenommen mit einem 8" TEC Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 und einer ASI 290 MM mit IR Bandpassfilter 750nm ZWL. Gestackt wurden 4000 von 8000 Bilder.
Venus_UV_text~0.jpg
Venus am 08.04.2020263 x angesehenVenus aufgenommen mit einem TEC 8" Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 mit einer ASI 290 MM und Baader UV-Filter.
Venus_2.jpg
Venus am 19.03.2020259 x angesehenVenus aufgenommen mit einem TEC 8" Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 mit einer ASI 290 MM und Baader UV-Filter.
Tycho.jpg
Krater Tycho am 05.04.2020259 x angesehenAufgenommen mit einem 8" TEC Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 und einer ASI 290 MM mit IR Bandpassfilter 750nm ZWL. Gestackt wurden 4000 von 8000 Bilder.
_6140593.jpg
Bunte Krabbe256 x angesehen
_6150646.JPG
Eidechse255 x angesehen
657 Dateien auf 11 Seite(n) 8