
Die Kuppeln der IAC auf dem Roque500 viewsDas ist das Telescopio Nazionale Galileo, das dritt größte Spiegelteleskop auf dem Roque.
|
|

Die Kuppeln der IAC auf dem Roque453 viewsDas ist das Dutch Open Telescope (DOT). Dahinter erkennt man die Kuppel des Liverpool Telescope.
|
|

Die Kuppeln der IAC auf dem Roque453 viewsDas ist das William Herschel Teleskop, das zweit größte Spiegelteleskop auf dem Roque.
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop449 viewsDies ist die Kuppel des GranTeCan, dem größten Spiegelteleskop auf der Nordhalbkugel.
|
|

Die Kuppeln der IAC auf dem Roque448 viewsDas ist das Swedish Solar Telescope (SST), ein Vakuum-Turm-Teleskop mit einem 1m Refraktorobjektiv zur Sonnenbeobachtung. Damit stellt es den zweit größten Refraktor weltweit dar.
|
|

Die Kuppeln der IAC auf dem Roque450 viewsDas ist das Dutch Open Teleskop (DOT), ein Instrument zur Sonnenbeobachtung.
|
|

Die Kuppeln der IAC auf dem Roque452 viewsDas ist die Kuppel des Nordic Optical Telescops (NOT).
|
|

Die Kuppeln der IAC auf dem Roque453 viewsHier ist die Kuppel des Isaac Newton Teleskops zu sehen.
|
|

Bei den Vulkanen493 viewsNatürlich haben wir auch tags über die Schönheit der Insel erkundet, wie zum Beispiel hier bei den Vulkankratern im Süden der Insel. Die sonst etwas scheuen Tierchen der Insel waren dort überraschend zutraulich...
|
|

MAGIC1 und MAGIC2460 viewsHier sieht man das neuere MAGIC2 Tscherenkowteleskop.
|
|

MAGIC1 und MAGIC2511 viewsHier ist das ältere MAGIC1 Tscherenkowteleskop zu sehen.
|
|

MAGIC1 und MAGIC2468 viewsDas ist eines der Vorgängerteleskope des MAGIC 1+2 Teleskope.
|
|

MAGIC1 und MAGIC2436 viewsHier kann man die Größe der Teleskope erkennen. In diesem Fall ist es MAGIC1.
|
|

MAGIC1 und MAGIC2429 viewsDas ist das Kontrollprogramm der Detektoren von MAGIC 1+2.
|
|

MAGIC1 und MAGIC2477 viewsEin Gruppenfoto mit unserer kleinen Reisegruppe und der betreuenden Astronomin am MAGIC, welche uns kurzfristig eine spannende Führung gab und geduldig alle unsere Fragen beantwortete...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop440 viewsAls wir unangemeldet gegen 19:00 Uhr am GranTeCan klingelten, wurden wir freundlich empfangen und sogleich in den Kontrollraum geleitet. Dort empfieng uns einer der betreuenden Astronomen herzlich, sagte aber, dass er leider keine Zeit für eine Führung hätte, da sie mitten in den Nachtvorbereitungen seien. Wir sollen aber einfach mal in die Kuppel gehen, und uns alles ansehen. Fragen würde er uns dann gerne im Anschluss beantworten.
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop430 viewsSo kam es, dass sechs Backnanger Sterngucker nach Belieben im größten Teleskop auf der Nordhalbkugel herumlaufen durften, und alles ansehen und fotografieren konnten.
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop453 viewsAuf die Frage hin, ob wir auch auf die Emporen dürften, um den Hauptspiegel von oben zu sehen, sagte der Techniker: Sicher, aber nur bis auf die erste. Darüber hinaus müsse man sich angurten (Sicherheitsvorschriften). Aber weist du was, ich schwenke euch das Teleskop, so dass ihr alles sehen könnt. So kam es, dass das 10,4m Spiegelteleskop für uns sechs Heinis mitten in den Nachtvorbereitungen in der Gegend herumgefahren wurde... Ein überwältigendes Erlebnis!
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop433 viewsBlick von unten auf den Sekundärspiegel.
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop428 viewsDas Teleskop von unten. Man kann die Aktuatoren erkennen (drei pro Segment), mit der die Spiegelform gehalten wird...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop435 viewsBlick in den Cassegrainfokus. Man kann den Terzierspiegel erkennen, welcher das Licht zu den Instrumenten im Nasmythfokus lenkt.
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop414 viewsDas GranTeCan wird für sechs Backnanger Sterngucker in der Gegend herum gefahren...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop421 viewsDas 500t Teleskop bewegt sich...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop426 viewsBlick auf den Hauptspiegel und das Blendrohr.
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop424 viewsBlick auf den Hauptspiegel und das Blendrohr...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop421 viewsDie Fangspiegeleinheit...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop428 viewsBlick auf den Sekundärspiegel über den Hauptspiegel...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop421 viewsDie Unterseite des Teleskops mit dem (nicht genutzten) Cassegrainfokus.
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop421 viewsDas ist eine der Nasmythplatformen, auf der sich ein Spektrograph befindet.
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop416 viewsDas ist der eine Nasmythfokus (von zweien) mit dahinter liegendem Beobachtungsinstrument. Diese können wahlweise über den Terzierspiegel mit Licht beschickt werden.
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop423 viewsDer andere Nasmythfokus mit dahinter liegendem Beobachtungsinstrument.
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop416 viewsDie einzelnen Spiegelsegmente werden über das Jahr hinweg neu beschichtet, um ihre Reflektivität zu erhalten. Man sieht hier deutlich, welche Beschichtung neueren Datums ist, und welche schon älter ist...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop417 viewsHier sieht man die Lagerung und Dicke der einzelnen Spiegelsegmente, aus denen sich der 10,4m messende Hauptspiegel zusammensetzt.
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop483 viewsMeiner einer vor dem 10,4m Spiegelteleskop. Da wird man ganz bescheiden ob der schieren Größe...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop433 viewsIm Kontrollraum des GranTeCan erwarteten uns die betreuenden Astronomen. Trotz der laufenden Vorbereitungen für die Nacht, nahmen sie sich Zeit, unsere Fragen zu beantworten. Auf die Frage hin, wo denn jetzt der Anschluss für unsere DSLR-Kameras sei, mussten sie dann doch etwas schmunzeln...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop423 viewsIm Kontrollraum des GranTeCan laufen alle Parameter des Teleskops auf...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop424 viewsIm Kontrollraum des GranTeCan mit den betreuenden Astronomen während der Nachtvorbereitungen...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop418 viewsEben noch drinnen, jetzt von außen...
|
|

MAGIC1 und MAGIC2424 viewsDie beiden MAGIC-Teleskope von hinten...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop411 viewsVon aussen gesehen wird das Teleskop für die Nacht vorbereitet...
|
|

Das GranTeCan 10,4m Teleskop421 viewsVon aussen gesehen wird das Teleskop für die Nacht vorbereitet...
|
|

Der Platzhirsch gegen den Hirsch am Platz...459 views...oder 10" vs 10m. Zugegeben ein etwas ungleiches Duell...
|
|

It´s a kind of MAGIC...423 viewsMAGIC im Sonnenuntergang...
|
|

Ich und mein Mini-MAGIC429 viewsHier ein kleiner Größenvergleich zwischen "Mama-MAGIC" und "Mini-MAGIC"...
|
|

It´s a kind of MAGIC...436 viewsHier haben wir ein Gruppenbild unserer kleinen Reisegruppe bestehend aus sechs Backnanger Sternguckern vor einem der zwei MAGIC-Teleskope gemacht. Die schiere Größe ist beeindruckend...
|
|

Auf unserem Hauptbeobachtungsplatz am Roque465 viewsDas war unser Hauptbeobachtungsplatz des Nachts auf ca. 1200m üNN. Diesen haben wir auserkoren, da es in der ersten Beobachtungsnacht auf dem Roque ganz oben extrem stürmisch war. Dieser Platz bescherte uns mehrere Nächte windstillen, klaren Himmel über den Wolken und ein traumhaftes Seeing. Die netten Bewohner, in deren Hofeinfahrt wir es uns bequem machten, versorgten uns mit Getränken und Stühlen...
|
|

Auf unserem Hauptbeobachtungsplatz am Roque484 viewsHier werden in der Abenddämmerung noch die letzten Beobachtungsgeräte aufgebaut...
|
|

Der 10" Reisedobson im Einsatz463 viewsHier ein paar Impressionen von meinem extra für diesen Urlaub gebauten Reisedobson in Erwartung der Nacht. Der kaputte Hocker, welcher für eine angenehme Einblickhöhe sorgte, war eine Leihgabe unserer Finca...
|
|

Der 10" Reisedobson im Einsatz444 viewsHier ein paar Impressionen von meinem extra für diesen Urlaub gebauten Reisedobson in Erwartung der Nacht...
|
|

Der 10" Reisedobson im Einsatz485 viewsHier ein paar Impressionen von meinem extra für diesen Urlaub gebauten Reisedobson in Erwartung der Nacht...
|
|

Der 10" Reisedobson im Einsatz591 viewsHier ein paar Impressionen von meinem extra für diesen Urlaub gebauten Reisedobson in Erwartung der Nacht...
|
|

Der 10" Reisedobson im Einsatz461 viewsHier ein paar Impressionen von meinem extra für diesen Urlaub gebauten Reisedobson in Erwartung der Nacht...
|
|

Der 10" Reisedobson im Einsatz451 viewsHier ein paar Impressionen von meinem extra für diesen Urlaub gebauten Reisedobson in Erwartung der Nacht...
|
|

Der 10" Reisedobson im Einsatz449 viewsHier ein paar Impressionen von meinem extra für diesen Urlaub gebauten Reisedobson in Erwartung der Nacht...
|
|

Der 10" Reisedobson im Einsatz441 viewsHier ein paar Impressionen von meinem extra für diesen Urlaub gebauten Reisedobson in Erwartung der Nacht...
|
|

Auf unserem Hauptbeobachtungsplatz am Roque457 viewsSonnenuntergang auf unserem Hauptbeobachtungsplatz auf dem Roque de los Muchachos auf ca. 1200m üNN. Sehnsüchtig wird die Dunkelheit erwartet...
|
|

Astrofotografie auf dem Roque de los Muchachos480 viewsMit dieser Astrofotografieausrüstung sind einige Astrofotos auf dieser Homepage entstanden...
|
|

Astrourlaub fordert seinen Tribut...498 views...kurz vor dem Heimflug in Santa Cruz
|
|
|
|
|